Erwin Heerich Werkverzeichnis

 

 

 

 

 

Literatur (Auswahl)

 

 

 

1. Publikationen von Erwin Heerich

 

 

 

Eigene Schriften

 

Heerich 1978

Heerich, Erwin: Erwin Heerich. Band 1: Arbeiten auf Papier. Essen-Heidhausen [1978]

 

Heerich 1979

Heerich, Erwin: Erwin Heerich. Band 2: Arbeiten aus Karton. Essen-Heidhausen [1979]

 

Heerich 1980

Heerich, Erwin: Erwin Heerich. Band 3: Arbeiten im Raum. Essen-Heidhausen [ca. 1980]

 

Heerich 1981

Heerich, Erwin: Erwin Heerich. Band 5: Ein Projekt. Essen-Heidhausen 1981

 

Heerich 1983

Heerich, Erwin: Erwin Heerich. Band 4: Kartonschnitte. Essen-Heidhausen [1983]

 

Heerich 1993

Heerich, Erwin: Kleines metaphysisches Bilderbuch. Köln 1993

 

Heerich 1998

Heerich, Erwin: Skulptur und der architektonische Raum. Köln 1998

 

Heerich 1999

Heerich, Erwin: Die Entwicklung architektonischer Skulpturen. Köln 1999

 

Heerich 2001a

Heerich, Erwin: Die Raketenstation. Köln 2001

 

Heerich 2001b

Heerich, Erwin: Im Studium bei Erwin Heerich 1961-1987. Köln 2001

 

 

Interviews

 

Heerich 1994

Erwin Heerich im Gespräch mit Christina Schroeter, in: Wielens, Hans (Hrsg.): Bauen Wohnen Denken. Martin Heidegger inspiriert Künstler. Münster 1994

 

Herzogenrath 1973

Herzogenrath, Wulf (Hrsg.): Erwin Heerich, in: Selbstdarstellung - Künstler über sich. Düsseldorf 1973, S. 73-86

 

 

 

 

2. Schriften über Erwin Heerich



Biemel 1982

Biemel, Walter: Zu Erwin Heerichs Arbeiten, in: Heerich: Mappenwerk als Jahresgabe des Kunstvereins Krefeld. Krefeld 1982

 

Blömeke 2009

Blömeke, Christel: Museum Insel Hombroich - Kann man das bauen? Die begehbaren Skulpturen Erwin Heerichs. Ostfildern 2009

 

Brockhaus 2014

Brockhaus, Christoph: „Das Morphologische und das Metaphysische“: Erwin Heerich und das Museum Insel Hombroich, in: Riehle 2014, o. S.

 

Firebrace 2015

Firebrace, William: Paradise on Erft, in: AA Files 71. London 2015, S. 3-26

 

Gohr/Sondermann 2009

Gohr, Siegfried; Sondermann, Vanessa (Hrsg.): Ewald Mataré in Düsseldorf und Umgebung. Düsseldorf 2009

 

Helms 1969

Helms, Dietrich: Girke, Graubner, Heerich, in: Výtvarné umení 19, o. O. 1969, S. 173-179

 

Heynen 1982

Heynen, Julian: in: Erwin Heerich. Räumliche und flächige Diagramme, Ausst.-Kat. Krefeld 1982, o. S.

 

Heynen 1983

Heynen, Julian: Konkrete Kunst - Konzeptkunst. Erwin Heerich und Sol LeWitt, in: Dittmann, Lorenz et al. (Hrsg.): Zeichnen konkret, Ausst.-Kat. Pfalzgalerie Kaiserslautern. Saarbrücken 1983, S. 28-33

 

Hofmann 1981

Hofmann, Walter Jürgen: Erwin Heerich, Plastische Modelle und Diagrammzeichnungen. Mannheim 1981

 

Jocks 1992

Jocks, Heinz-Norbert: Das Maßliche – Zum 70. Geburtstag des Bildhauers Erwin Heerich, in: Düsseldorfer Hefte 22. Düsseldorf 1992, S. 16-22

 

Kamps 1951

Kamps, Heinrich (Hrsg.): Jahrbuch der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf 1948-1950 (Klasse Prof. E. Mataré). Düsseldorf 1951

 

Kastner 1989

Kastner, Joachim Peter: Erwin Heerich, in: Die Skulpturen der Pohl‘schen Schenkung in Viersen. Viersen 1989, o. S.

 

Kastner 1990

Kastner, Joachim Peter: Erwin Heerich in Viersen, Ansprache in der Städtischen Galerie im Park Viersen zur Eröffnung der Ausstellung Erwin Heerich in Viersen. Viersen 1990

 

Kastner 1991

Kastner, Joachim Peter: Erwin Heerich. Köln 1991

 

Kastner 1992

Kastner, Joachim Peter: Kleines metaphysisches Bilderbuch. Köln 1992

 

Klütsch 2005

Klütsch, Margit: Erwin Heerich – Werke in Meerbusch: Skulpturen, Modelle, Papierarbeiten. Meerbusch 2005

 

Kricke 1980

Kricke, Norbert: Who’s who der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Hochschule für Bildende Künste. Düsseldorf 1980

 

Kruglewsky-Anders 1977a

Kruglewsky-Anders, Lieselotte (Hrsg.): Graphik im 20. Jahrhundert. 50 Jahre Griffelkunst. Hamburg 1977, Ziff. 85-86

 

Kruglewsky-Anders 1977b

Kruglewsky-Anders, Lieselotte: 50 Jahre Griffelkunst-Vereinigung. Kunstpädagogik im Geiste Lichtwarks. Hamburg 1977, S. 40

 

Leering 1969

Leering, Jean: Erwin Heerich. Pionier der "Primary Structure", in: Schriftenreihe des Fördererkreises des Wilhelm-Lehmbruck-Museums Duisburg, 1. Duisburg 1969, S. 13-16

 

Mataré/Schilling 1997

Mataré, Sonja; Schilling, Maja (Hrsg.): Ewald Mataré. Tagebücher 1915 bis 1965. Köln 1997

 

Meyer-Petzold 1989

Meyer-Petzold, Roland: Ewald Matarés Kunst der Lehre: ihre Wirkungsgeschichte an der Kunstakademie Düsseldorf aus der Sicht der Schüler, Dissertation Universität Frankfurt am Main 1988. Weinheim 1989

 

Murken 1983

Murken, Alex Hinrich: Erwin Heerich. Elf Kartonplastiken, Städtisches Kunstmuseum Bonn. Bonn 1983

 

Richter 1970

Richter, Horst: Erwin Heerich in der Galerie Thomas Borgmann, in: Weltkunst, 40. Berlin 1970, S. 13-14

 

Riehle 2014

Riehle, Tomas: Erwin Heerich auf Hombroich. Neuss 2014

 

Rotzler 1977

Rotzler, Willy: Konstruktive Konzepte. Eine Geschichte der Konstruktiven Kunst vom Kubismus bis heute. Zürich 1977

 

Ruhrberg 1992

Ruhrberg, Karl: Gestalt und Raum, Anmerkungen zu Erwin Heerich. Bonn 1992

 

Staeck 1978

Staeck, Klaus: Vollständiger Katalog der Arbeiten von Erwin Heerich in der Edition Staeck. Heidelberg 1978

 

Storck 1977

Storck, Gerhard: Einführungsrede zur Ausstellung „Handzeichen, Projektskizzen, Papierarbeiten der 50er-70er Jahre“ aus der Sammlung Lauffs im Kaiser-Wilhelm-Museum und aus Museumsbesitz (vervielfältigte Maschinenschrift). Krefeld 1977

 

Storck 1980

Storck, Gerhard: Zeichnungen der 50er bis 70er Jahre aus dem Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld. Krefeld 1980

 

Struck 2010

Struck, Martin: Der Fontana-Pavillon auf der Raketenstation bei Neuss, in: Das Münster 63. Regensburg 2010, S. 200-201

 

Trier 1985

Trier, Eduard: Sieben magere Jahre? Zur Situation der westdeutschen Plastik, in: Aus den Trümmern. Kunst und Kultur in Rheinland und Westfalen 1945-1952. Ausst.-Kat. Rheinisches Landesmuseum Bonn, Kunstmuseum Düsseldorf, Museum Bochum. Köln 1985, S. 366-399

 

Van der Grinten, F. J. 1964

Van der Grinten, Franz Joseph: Gesetz und Irrationalität, in: Ausst.-Kat. Kranenburg 1964, o. S.

 

Van der Grinten, F. J. 1972

Van der Grinten, Franz Joseph: Über Erwin Heerich, in: Ausst.-Kat. Düsseldorf 1972, o. S.

 

Van der Grinten, F. J. 1973

Van der Grinten, Franz Joseph: Architekturausschnitte, in: 25 Offsetlithos auf Bristolkarton mit einem Textblatt in Kartonkassette.

Edition Staeck. Heidelberg 1973

 

Van der Grinten, F. J. 1976

Van der Grinten, Franz Joseph: Erwin Heerich, in: Ausst.-Kat. Freiburg 1976, o. S.

 

Van der Grinten, F. J. 1984

Van der Grinten, Franz Joseph: Erwin Heerich – Plastische Form und Denkmodell, in: Das Kunstwerk 37 (1984), Nr. 4, S. 15-25

 

Van der Grinten, F. J. 1988

Van der Grinten, Franz Joseph: Ewald Mataré und seine Schüler, in: Ausst.-Kat. Galerie Norbert Blaeser. Düsseldorf 1988, o. S.

 

Van der Grinten, H. 1964

Van der Grinten, Hans: Humus, in: Ausst.-Kat. Kranenburg 1964, o. S.

 

Van der Grinten, H. 1972

Van der Grinten, Hans: 25 Positionen einer Grundfigur (Edition). Heidelberg 1972

 

Van der Grinten, H. 1979

Van der Grinten, Hans: Heerich, in: Heerich 1979, o. S.

 

Van der Grinten, H. 1981

Van der Grinten, Hans, in: Heerich 1981, o. S.

 

Van der Grinten, H. 1983a

Van der Grinten, Hans: Erwin Heerich. Plastische Modelle und Diagrammzeichnungen. Reinhard Onnasch Ausstellungen,

Berlin 1983, S. 3-4

 

Van der Grinten, H. 1983b

Van der Grinten, Hans: Heerich 1983, o. S.

 

Wedewer 1980

Wedewer, Rolf: Erwin Heerich, in: Atelier Teil 4, Städtisches Museum Leverkusen Schloss Morsbroich. Leverkusen 1980, S. 4-47

 

Wedewer 1987

Wedewer, Rolf: Plastik als in den Raum gefaltete Flächen, in: Kulturamt Frankfurt am Main (Hrsg.): Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt am Main. Frankfurt am Main 1987

 

Wedewer 1999
Wedewer, Rolf (Hrsg.): Standpunkt Plastik. Aspekte künstlerischen Denkens heute. Ostfildern-Ruit 1999

 

Weiss 1973

Weiss, Evelyn: Zu den Arbeiten von Erwin Heerich, in: Erwin Heerich, XII. Bienal de São Paulo 1973. Köln 1973


 

3. Ausstellungskataloge



a. Einzelausstellungen

 

Bedburg-Hau 2022

Erwin Heerich - ohne Titel. Ausst.-Kat. Stiftung Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau. Köln 2022

 

Berlin 1983

Erwin Heerich. Plastische Modelle und Diagrammzeichnungen. Ausst.-Kat. Galerie Onnasch Berlin. Berlin 1983

 

Bonn 1983

Erwin Heerich. Elf Kartonplastiken. Ausst.-Kat. Städtisches Kunstmuseum Bonn. Bonn 1983

 

Bottrop 1993

Erwin Heerich. Ausst.-Kat. Quadrat Bottrop, Josef-Albers-Museum. Bottrop 1993

 

Duisburg 1992

Erwin Heerich. Plastische Prozesse. Ausst.-Kat Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg. Duisburg 1992

 

Düsseldorf 1972

Erwin Heerich. Karton- und Stahlplastiken, Zeichnungen und Pläne. Ausst.-Kat. Kunsthalle Düsseldorf. Düsseldorf 1972

 

Düsseldorf 1979

Erwin Heerich. Modelle. Ausst.-Kat. Städtische Kunsthalle Düsseldorf. Düsseldorf 1979

 

Düsseldorf 2007

Erwin Heerich. Skulpturen, Zeichnungen, Entwürfe, Modelle. Ausst.-Kat. Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung Düsseldorf. Düsseldorf 2007

 

Düsseldorf/Bremen/Wiesbaden/Göppingen 1995

Erwin Heerich. Plastische Modelle für Architektur und Skulptur. Ausst.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf, Neues Museum Weserburg Bremen, Museum Wiesbaden, Städtische Galerie Göppingen. Düsseldorf 1995

 

Freiburg 1976

Erwin Heerich: zeichnerische und plastische Arbeiten. Ausst.-Kat. Kunstverein Schwarzes Kloster Freiburg. Freiburg 1976

 

Heidelberg 1998

Hildegard und Erwin Heerich: Stoffbilder. Ausst.-Kat. Heidelberger Kunstverein. Heidelberg 1998

 

Köln 1964

Erwin Heerich. 25 Kartonplastiken 1959-1964. Aust.-Kat. Galerie Thomas Borgmann Köln. Köln 1964

 

Kranenburg 1964

Erwin Heerich. Plastiken, Bilder, Zeichnungen, Teppiche. Ausst.-Kat. Haus Kranenburg 1964

 

Kranenburg 1992

Erwin Heerich. Farbe und Gestalt. Ausst.-Kat. Museum Katharinenhof Kranenburg 1992. Nijmegen 1993

 

Krefeld 1982

Erwin Heerich. Räumliche und flächige Diagramme. Ausst.-Kat. Museum Haus Esters, Kunstmuseen der Stadt Krefeld. Krefeld 1982

 

Leverkusen 1980

Erwin Heerich. Ausst.-Kat. Städtisches Museum Leverkusen, Schloss Morsbroich. Leverkusen 1980

 

Lodz 1994

Erwin Heerich. plan i proces / plan and process. Ausst.-Kat. Muzeum Sztuki. Lodz 1994

 

Mannheim 1974

Erwin Heerich. Ausst.-Kat. Galerie Lauter, Mannheim. Mannheim 1974

 

Mannheim 1981

Erwin Heerich - Plastische Modelle und Diagrammzeichnungen. Ausst.-Kat. Mannheimer Kunstverein. Mannheim 1981

 

Mönchengladbach 1967

Heerich. Ausst.-Kat. Städtisches Museum Mönchengladbach. Mönchengladbach 1967

 

Neuss 2010

Erwin Heerich. Prozesse des plastischen Denkens. Ausst.-Kat. Siza-Pavillon, Raketenstation Hombroich, Neuss. Neuss 2010

 

Neuss 2022

Hundert Jahre Erwin Heerich. Die begehbare Skulptur. Ausst.-Kat. Stiftung Insel Hombroich, Neuss. Wien 2022

 

New York 1968

Erwin Heerich: Cardboard sculpture 1956-1968. Ausst.-Kat. Dwan Gallery. New York 1968

 

São Paulo 1973

Erwin Heerich, Ausst.-Kat. XII. Bienal de São Paulo, República Federal da Alemanha. Köln 1973

 


 

b. Gruppenausstellungen

 

Berlin 1974

Multiples. Ein Versuch, die Entwicklung des Auflagenobjektes darzustellen. Ausst.-Kat. Neuer Berliner Kunstverein. Berlin 1974

 

Berlin 1977

Idee, Konzept, Werk. Altenbourg, Gerhard et al. (Hrsg.). Ausst.-Kat. Akademie der Künste, Berlin. Berlin 1977

 

Berlin 1979

Mataré und seine Schüler Beuys, Haese, Heerich, Meistermann. Ausst.-Kat. Kestner-Gesellschaft, Hannover Akademie der Künste. Berlin 1979

 

Berlin 1985

Kunst in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1985. Ausst.-Kat. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie Berlin. Berlin 1985

 

Berlin/Düsseldorf 1969

Sammlung Karl Ströher 1968. Ausst.-Kat. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie Berlin; Städtische Kunsthalle Düsseldorf. Berlin 1969

 

Berlin/Köln 1971

20 Deutsche. Ausst.-Kat. Onnasch-Galerie, Berlin/Köln 1971. Berlin 1971

 

Bonn/Düsseldorf/Bochum 1985

Aus den Trümmern. Kunst und Kultur in Rheinland und Westfalen 1945-1952. Neubeginn und Kontinuität. Ausst.-Kat. Rheinisches Landesmuseum Bonn, Kunstmuseum Düsseldorf, Museum Bochum 1985. Köln 1985

 

Bremen 1986

Papier und Skulptur. Zwischen Fläche und Dreidimensionalität. Ausst.-Kat. Galerie Weserburg. Bremen 1986

 

Budapest 1973

Biennale der Kleinplastik, II. Nemzetközi Kisplasztikai Biennále. Budapest 1973

 

Darmstadt 1984

Kunst des 20. Jahrhunderts. Bildwerke und Glasmalerei. Ausst.-Kat. Hessisches Landesmuseum Darmstadt. Darmstadt 1984

 

Dortmund 1987

Das andere Medium, Zeichnungen von Bildhauern. Ausst.-Kat. Museum am Ostwall Dortmund. Dortmund 1987

 

Düsseldorf 1982

20. Jahrhundert. Gemälde, Skulpturen, Objekte. Ausst.-Kat. Städtische Kunsthalle Düsseldorf. Düsseldorf 1982

 

Düsseldorf 1985

Zeichner in Düsseldorf 1955-1985. Ausst.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf. Düsseldorf 1985

 

Düsseldorf 1988

Mataré und sein Kreis: Beuys - Haese - Heerich - Meistermann. Ausst.-Kat. Galerie Norbert Blaeser. Düsseldorf 1988

 

Düsseldorf 2011

Vollendet das ewige Werk. Ausst.-Kat. Sammlung Rheingold in Schloss Dyck 2011. Düsseldorf 2011

 

Düsseldorf 2014

Auf der Spur der Erfindung. Bildhauer zeichnen. Ausst.-Kat. Akademie-Galerie – Die Neue Sammlung. Düsseldorf 2014

 

Duisburg 1968

Junge Deutsche Plastik. Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg. Duisburg 1968

 

Duisburg 1994

Trikona. Erwin Heerich, Katsuhito Nishikawa. Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg. Duisburg 1994

 

Duisburg 2009

Von Picasso bis Warhol. Künstlerschmuck. Ausst.-Kat. Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg 2009/2010. München 2009

 

Essen 1993

Erwin Heerich, Katsuhito Nishikawa, Abraham David Christian. Ausst.-Kat. Zollverein Essen 1993

 

Frankfurt am Main 1992

Werner Haypeter, Erwin Heerich. Ausst.-Kat Galerie Lüpke Frankfurt am Main. Frankfurt am Main 1992

 

Hamburg/München 1974

Kunst in Deutschland 1898-1973. Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle, Städtische Galerie im Lenbachhaus München. München 1974

 

Heidelberg/Düsseldorf 1985

Genommene Kurven. 20 Jahre Edition Staeck. Ausst.-Kat. Heidelberger Kunstverein, Kunstmuseum Düsseldorf 1985. Heidelberg 1985

 

Heilbronn 2016

Skulpturen aus Papier. Von Kurt Schwitters bis Maria Black. Ausst.-Kat. Kunsthalle Vogelmann. Heilbronn 2016

 

Helsinki/Turun 1972

Deutsche Kunstszene Düsseldorf. Ausst.-Kat. Ateneum Helsinki, Turun Kunstmuseum. Turku 1972

 

Herne 1993

Papier und Konkrete Kunst. Ausst.-Kat. Flottmann-Hallen Herne 1993. Herne 1993

 

Kairo 1976

Licht und Geometrie. Deutsche Kunstausstellung in Kairo, zusammengestellt vom Museum Folkwang, Essen. Ausst.-Kat. Goethe-Institut Kairo. o. O. 1976

 

Kassel 1968

documenta IV, Ausst.-Kat. Internationale Ausstellung. Kassel 1968

 

Kassel 1977

documenta VI, Ausst.-Kat. Band. 3: Handzeichnungen, utopisches Design, Bücher. Kassel 1977

 

Köln 1970a

Sammlung Etzold. Ausst.-Kat. Kölnischer Kunstverein 1970. Köln 1970

 

Köln 1970b

Van der Osten, Gerd; Keller, Horst (Hrsg.): Kunst der sechziger Jahre. Sammlung Ludwig im Wallraf-Richartz-Museum Köln (3. Aufl.). Köln 1970

 

Lausanne/Paris 1970

Galeries Pilotes, 3e Salon International des Galeries-Pilotes, Lausanne. Paris 1970

 

Linz 1974

Aspekte der Düsseldorfer Kunstszene. Ausst.-Kat. Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum 1974, Secession Wien 1975. Linz 1974

 

London 1983

Drawings by 20th century sculptors. Ausst.-Kat. Goethe-Institut London 1983. London 1983

 

Meerbusch 1991

Sammlung Murken. Blickpunkt Kunstakademie Düsseldorf 1965-1990. Ausst.-Kat. Städtische Galerie Meerbusch. Herzogenrath 1991

 

Mönchengladbach 1986/87

Sammlung Etzold - ein Zeitdokument. Ausst.-Kat. Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach. Mönchengladbach 1986/87

 

München 1986

Zweite, Arnim (Hrsg.): Beuys zu Ehren. Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Aquarelle, Environments und Videoinstallationen von 70 Künstlern. Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Lenbachhaus 1986. München 1986

 

New York 1991

Interrelations & migration: Erwin Heerich, Norbert Kricke, Abraham David Christian, Katsuhito Nishikawa. Ausst.-Kat. Queens Museum of Art 1991. New York 1991

 

Tokyo 1989

Erwin Heerich, Katsuhito Nishikawa, Abraham David Christian. Ausst.-Kat. Shigeru Yokota. Tokyo 1989

 

Tübingen 1973

Sammlung Siegfried Cremer: Europäische Avantgarde 1950-1970. Ausst.-Kat. Kunsthalle Tübingen. Tübingen 1973

 

Turin 1985

Rheingold. 40 Künstler aus Köln und Düsseldorf. Ausst.-Kat. Palazzo della Societa Promotrice delle Belle Arti Turin. Köln 1985

 

Venedig 1996

Hombroich. Raimund Abraham, Tadao Ando, Heinz Baumüller, Eduardo Chillida, Erwin Heerich, Anatol Herzfeld, Oliver Kruse, Katsuhito Nishikawa, Claudio Silvestrin, Alvaro Siza, Hermannsdorf concept. Ausst.-Kat. Palazzo Vendramin Venedig 1996. Neuss 1996

 

Venedig 2004

Stiftung Insel Hombroich (Hrsg.): Hombroich spaceplacelab: laboratory for other modes of living, 9:1 = landscape: building. Ausst.-Kat. Palazzo Zenobio Venedig 2004. Neuss 2004

 

 


 

4. Bestandskataloge

 

 

Bielefeld 1983

Kunsthalle Bielefeld (Hrsg.): Grafik aus den siebziger Jahren. Neuerwerbungen der Grafischen Sammlung. Bielefeld 1983

 

Bonn 1983

Kunstmuseum Bonn (Hrsg.): Sammlung deutscher Kunst seit 1945. Bd. 1 und 2. Bonn 1983

 

Darmstadt 1970

Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Hrsg.): Bildnerische Ausdrucksformen 1960-1970. Sammlung Karl Ströher im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Darmstadt 1970

 

Darmstadt 1984

Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Hrsg.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bildwerke und Glasmalerei. Darmstadt 1984

 

Duisburg 1998

Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg (Hrsg.): Zeichnungen. Bestandskatalog, anlässlich der Ausstellung "Skulptur und Zeichnung im 20. Jahrhundert" im Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg. Duisburg 1998

 

Hamburg 1988

Hamburger Kunsthalle (Hrsg.): Die Dritte Dimension. Plastiken, Konstruktionen, Objekte. Bestandskatalog der Skulpturenabteilung der Hamburger Kunsthalle. Hamburg 1988

 

Köln 1986

Museum Ludwig Köln: Gemälde, Skulpturen, Environments vom Expressionismus bis zur Gegenwart. Bestandskatalog. München 1986

 

Mönchengladbach 1988

Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach (Hrsg.): Kunst der Gegenwart. 1960 bis Ende der 80er Jahre. Bestandskatalog. Mönchengladbach 1988

 

Münster 1976

Westfälisches Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Münster (Hrsg.): Bestandskatalog Sammlung Cremer. Münster 1976

 

 

 

 

Recherchiert und zusammengestellt von Felix Billeter